Teaser-Trailer zu Dark Horizon
Die InDoor-Szenen zum zweiten Fan-Film "Star Trek: Dark Horizon" von Tom Jones sind abgedreht. Jones führt für die IG Star Trek nach dem KAT-Film das zweite Projekt souverän durch. Derzeit ist die Postproduction in vollem Gange. Die Premiere findet Mitte August statt. Weitere Meinungen zum Teaser findest du bei Facebook.
Besuch der Tafelrunde Hermann Darnell
Am Samstag, den 8.2.2014, hat uns die Star Trek-Gruppe Tafelrunde Hermann Darnell besucht. Wie der erste Beitrag "Destination Wuhlheide" ist der zweite Beitrag "Wenn das Trekkie-Herz höher schlägt" nun wie ein Rittenschlag. Unsere neue Rollenspielvorführung war das Highlight gewesen. Hierbei spielte im Hintergrund zum ersten Mal für die Besucher der Audio-Main-Controller (AMC) die Soundeffekte ab.
Wissenschaft und Science Fiction
Neues aus der Starfleet Academy Twobridges
Technische Visionen bei Star Trek
Die Crew der USS K'Ehleyr im Audimax
„Captain Zitt“ lädt zum 4. Vorlesungsspektakel in Berlin
Fans von Science Fiction traffen sich am 21. November 2013. An diesem Tag hilt Captain Zitt (Dr. Hubert Zitt von der Fachhochschule Kaiserslautern/Zweibrücken) wieder eine seiner beliebten intergalaktischen Science-Fiction-Vorlesungen. Sie wird gemeinsam von der Beuth Hochschule für Technik Berlin und der Freien Universität veranstaltet. In diesem Jahr erklärte er im Audimax der Freien Universität die technischen Visionen bei Star Trek.
{youtube}TiPJEicBH_Y|400|300|0{/youtube}
Die Plätze waren begrenzt und der Zugang war nur mit einer persönlichen „Bordkarte“ möglich.
Zur Eröffnung standen alle Film-Fans geschlossen auf der Bühne und der Organisator Wolfgang Hahn (Beuth Hochschule) begrüßte Dr. Hubert Zitt zur Vorlesung.
Was in den 1960er Jahren noch Visionen der Autoren von Science Fiction waren, ist teilweise heute schon Realität geworden, man denke nur an den Kommunikator von Captain Kirk und unsere heutigen Handys und Smartphones.
- Wie gut bzw. waren die Visionen der Autoren von Star Trek bezüglich der Mensch-Maschine-Interaktion?
- Welche reellen Chancen haben wir, in Zukunft mit Computern reden zu können?
- Könnte der Universalübersetzer schon bald Realität werden?
- Werden wir in Zukunft statt des Fernsehers ein Holodeck verwenden?
Unterstützt wurde Cpt. Zitt durch die Sturmtruppen des Imperators der German Garrison der 501st Legion, der Film Fan Force und der IG Star Trek USS K’Ehleyr.
Zuhörer in passender Verkleidung waren gerne gesehen und eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung bevorzugt eingelassen. Wir waren bereits ab 11:30 Uhr vor Ort, weil sich ein Fernsehteam und die Presse angekündigt haben.
Weitere Veröffentlichungen
Oliver Grammel, auch ein Mitglied der Film Fan Force (Facebook), hat den Trailer erstellt, der nächstes Jahr sicher wiederzusehen sein wird. Bei Facebook wurde dieses Video durch Annette Pohlke am 23. November gepostet. Am 26. November hat uns Yvonne Buethe auf den guten Artikel "Star Trek: Wir treffen uns auf dem Holodeck" in der Berliner Zeitung aufmerksam gemacht.
Einen Tag nach dem Event hat Andrea Nitsche bei Facebook den Online-Artikel "Hörsaal Enterprise" des Berliner Kuriers mit den tollen Fotos der Fotografin Sabine Gudath gepostet.
Am 19. November gab es eine Ankündigung "Wer hat's erfunden? Die Trekkies!" im Berliner Kurier.
Lt.Cmdr. Hope trifft Lt.Cmdr. Dax
Lt.Cmdr. Dax und Dr. Hope sind Spielsieger auf der Feier zur 5-Jahresmission von der Star Trek Tafelrunde Hermann Darnell. Am Abend des 10. Mai 2014 trafen sich bekannte Star Trek-Freunde am S-Bhn. Griebnitzsee im Gasthof Albers. Neben
Dr. Hope waren Cmdr. Logan, Lt. Toverin, Lt. Remar so wie WO Jones anwesend und haben sich wunderbar mit den Freunden der USS Euderion ausgetauscht. Weiterhin konnten wir die neuste Vignette 5 - Der Preis des Kommandos der langjährigen Erfolgsgruppe genießen und ihre Brücke in einem ungewöhnlichen Blickwinkel betrachten. ;-)
Bärenschaufenster 1998
Unser Club wurde 1998 gegründet. Noch mit einfachen Mitteln und in kleiner Runde errichteten wir die erste Kulisse in einem Clubraum im Bärenschaufenster, wo wir jedoch nur kurz verweilten.